FDM - Faszien Distorsions Modell

FDM2

Dr. Stephen Typaldos, der Begründer des FDM, war als Arzt und Osteopath in einer Notfallambulanz tätig. Er erkannte, dass seine Patienten ihre Probleme immer wieder durch spezifische Beschreibungen und Gesten präsentierten. Er entwickelte daraufhin ein einzigartiges Diagnosekonzept, in dem die Beschreibung und die Körpersprache ein wesentlicher Bestandteil sind. Diese spezifische Diagnose führt dann wiederum zu einer darauf abgestimmten Therapie.

FDM ist eine medizinische und methodenneutrale Sichtweise, welche die Ursachen für körperliche Beschwerden und Funktionseinschränkungen auf eine oder mehrere von sechs typischen Verformungen der menschlichen Faszien zurückführt, den sogenannten Fasziendistorsionen. Werden diese Formveränderungen korrigiert, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen effektiv, messbar und nachhaltig reduziert werden.

Sehr effektive Ergebnisse werden ebenfalls bei folgenden Leiden erzielt, wie z.B.:

  • Plötzlich auftretenden Schmerzen ohne bewusste Ursache
  • Wandernde Schmerzen
  • Akuten, notfallartigen, „verrückten“ Schmerzen
  • Rückenschmerzen, „Hexenschuss“, Knieschmerzen
  • Schulter- und Nackenschmerzen
  • Schwächegefühl / Kraftverlust
  • Kopfschmerzen / Migräne / Tinnitus
  • Bänderriss u.a. Sportverletzungen
  • Epicondylitis lateralis (Tennisellenbogen)
  • Fersensporn
  • Blockaden
  • Schulterschmerzen aller möglicher Ursachen
  • Knieschmerzen (Verdrehung, Kreuzbandriss, Zustand nach Knieprothesen usw.)

Create your account